Beschreibung
EIGENSCHAFTEN: HMK® R160 löst und beseitigt schnell und effektiv Verschmut- zungen, wie Algen, Flechten, Pilz- und Schimmelbefall von vielen Untergründen. HMK® R160 eignet sich auch zum Bleichen von organischen Verfärbungen durch Kaffee, Cola, Rotwein, Blüten, Beeren, Obst, Holz oder Gerbsäure.
EINSATZGEBIET: HMK® R160 kann auf Grabsteinen, Wegen, Treppen, Wand- und Bodenflächen aus Natur- und Kunststeinen, Fliesen, Feinsteinzeug, Klinker, Cotto, Putzflächen sowie vielen anderen Untergründen im Innen- und Außenbereich ein- gesetzt werden. Polierte Oberflächen können angegriffen werden.
UNTERGRUND: Der zu reinigende Belag muss naturkalt und trocken sein. Legen Sie eine Musterfläche an, um Eignung und Verbrauch zu prüfen.
ANWENDUNG: Grünverschmutzungen und Schimmel vorher nicht mechanisch entfernen. HMK® R160 pur und gleichmäßig auf die trockene Oberfläche aufsprü- hen und einige Minuten einwirken (nicht antrocknen) lassen. Mit einem Schrub- ber, Bürste oder Pad durcharbeiten. Gegebenenfalls noch einmal einsprühen und durcharbeiten. Anschließend die Fläche gründlich mit klarem Wasser nachwa- schen. Bei sehr starker Verschmutzung den Reinigungsvorgang wiederholen. Beim Bleichen von organischen Verfärbungen HMK® R160 pur und gleichmäßig auf die trockene Oberfläche aufsprühen und während der Einwirkzeit feucht hal- ten, bis die Verfärbungen entfernt sind. Dieses kann mehrere Stunden dauern. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass HMK® R160 nicht eintrocknet. An- schließend die Fläche gründlich mit klarem Wasser nachwaschen.
WICHTIG: Gummi, Kunststoffe, lackierte Flächen, gewachstes oder gebeiztes Holz, Metalle, Einrichtungsgegenstände, Geräte usw. können durch HMK® R160 angegriffen werden. HMK® R160 verursacht Verfärbungen auf Textilien.
VERARBEITUNGSTEMPERATUR: Die ideale Verarbeitungstemperatur der zu be- handelnden Fläche liegt zwischen +12°C und +25°C. Nicht bei direkter Sonnen- einstrahlung verarbeiten.
REINIGEN DER ARBEITSGERÄTE: Die Arbeitsgeräte können mit klarem Wasser gereinigt werden.
BITTE BEACHTEN: Nicht zu behandelnde Flächen, Wände, Metalle, Pflanzen, Be- grünungen usw. sind zu schützen.
ERGIEBIGKEIT: Je nach Material und Oberflächenbearbeitung ca.5 bis 10 m2/Liter.
LAGERUNG: Kühl, trocken und dunkel bis max. +25°C, im originalverschlossenen Gebinde, ca. 1⁄2 bis 1 Jahr lagerfähig. Angebrochene Gebinde zügig verarbeiten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die gesetzlichen Vorschriften zur Lagerung dieses Produktes sind zu beachten.
PFLEGEEMPFEHLUNG: Findet eine Schutzbehandlung nach der Reinigung statt, sollte damit mindestens 1 bis 2 Tage gewartet werden, damit die Feuchtigkeit der Reinigung ausgetrocknet ist (Restfeuchtigkeit 2 bis 4 %).
SICHERHEIT: Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Unsere Produkte sind nach der EG-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Bei der Verarbeitung in geschlossenen Räumen muss für eine ausreichende Durchlüftung gesorgt werden. Genuss- und Lebensmittel sind vor den Arbeiten zu entfernen.
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kenn- zeichnungsetikett lesen. Nebel,Dampf, Aerosol nicht einatmen. Schutzhandschu- he, Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen, duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Was- ser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Wei- ter spülen. Unter Verschluss aufbewahren.
Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinfor- mation lesen. BauA Reg.-Nr.: N-84898.
UFI: DRE0-506J-Y00V-PGKR
INHALTSSTOFFE: Tenside, Stellmittel, Natriumhypochlorit 5,88g/100g
UMWELTSCHUTZ: Nicht in die Kanalisation, Oberflächenwasser, Grundwasser ge- langen lassen. Flächenmäßige Ausdehnung verhindern.
ENTSORGUNG: Ungereinigte Verpackungen und größere Restmengen sind gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften zu entsorgen. Die Gebinde sind aus um- weltfreundlichem PE und recyclebar. Restentleerte und gereinigte Gebinde können über die Wertstoffsammelsysteme entsorgt werden.
TECHNISCHE DATEN:
Form: flüssig
Farbe: farblos
Geruch: charakteristisch
pH-Wert: ca. 12,5